Meldungen zum Märchenwald

Märchenwald seit zehn Jahren geschützt

Am 29.11.2022 fand zur Feier des zehnjährigen Bestehens eine gemeinsame Begehung mit zehn an der Entwicklung des Projekts Märchenwald Einbeck Beteiligten statt.

Seit gut zehn Jahren ist der Kern vom Einbecker Märchenwald in natürlicher Entwicklung und ohne Holzeinschlag; seit einem Jahr auch eine Erweiterungsfläche im Süden. Das Jubiläum war Anlass für eine gemeinsame Begehung mit den beteiligten Akteuren. Die Initiatoren Gert Habermann und Henning Städtler trafen sich mit der Einbecker Bürgermeisterin, dem pensionierten Stadtförster, mit Wissenschaftlern und Naturschutzbeauftragten.

Begehung_10Jahre_MWE_pk_thn

Der Gang führte durch den bereits seit Mai 2012 geschützten Waldteil und bot Gelegenheit zum Informationsaustausch. Besichtigt wurde auch die älteste intakte Bergulme des Märchenwalds, die Fundort des vom Aussterben bedrohten Bergulmenspanners – einen Nachtfalters – ist.

Noch erscheinende Zeitungsartikel zum zehnjährigen Bestehen werden in der Rubrik Infothek > Zeitungsartikel mit dem Datum 2022-12 eingestellt.
 

Quelle: Küchler
Datum: 30.11.2022